Blog

Burnout als Chance

Das Gewohnheitstier Wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Tun die Dinge oft so, wie wir es immer getan haben. Auch wenn es ein wenig weh tut. Hauptsache

Weiterlesen »

Burnout und Gesellschaft

Wie die Gesellschaft Burnout sieht In unserer Gesellschaft hat Burnout Einzug genommen. Interessant ist allerdings die gesellschaftliche Bewertung des Burnouts. Während Depressionen oft in eine

Weiterlesen »

Angst und Gefühle

Wie fühlt sich Angst an? Susi wird es flau im Magen, Anton bekommt eine flache Atmung, Andrea wird eine wenig schwindelig und Sebastian will nur

Weiterlesen »

Burnout und Energie

Pausen vermeiden Burnout Burnout und Energie ist ein miteinander verbundenes Thema, da es bei Burnout oft um immer weniger werdende Energie bzw. Antrieb geht.Kleine Pausen

Weiterlesen »

Burnout Auslöser

Burnout Auslöser – Eine Geschichte zum Nachdenken: Burnout Auslöser können vielschichtig sein. In Frankreich werden gerne Flusskrebse gegessen. Die ersten Versuche die Flusskrebse zu kochen

Weiterlesen »

Panikattacken und Notfallhilfe

Akute Hilfe bei Panikattacken und anderen psychischen bzw. psychiatrischen Notfällen  Panikattacken und Notfallhilfe sind manchmal eng verbunden.In sehr kritischen psychischen oder psychiatrischen Situationen ist es

Weiterlesen »

Panikattacken und Prophylaxe

Prophylaxe bei Panikattacken: Hausaufgaben Hattest du einen Bandscheibenvorfall, wirst du wahrscheinlich für einen längeren Zeitraum Prophylaxe betreiben. Genauso ist es bei Prophylaxe und Panikattacken. Auch

Weiterlesen »

Panikattacken und Behandlungsoptionen

Panikattacken und Behandlungssoptionen: Wie geht das? Es gibt tatsächlich die unterschiedlichsten Behandlungsoptionen für Panikattacken. Am Besten wissenschaftlich untersucht ist die medikamentöse Behandlung und die Verhaltens-

Weiterlesen »

Panikattacken und Symptome

Panikattacken und Symptome? Panikattacken und Symptome sind ein oft diskutiertes Thema. Kommt diese Beschreibung dem nahe, was du eventuell schon erlebt hast? Die Panikattacke kommt oft

Weiterlesen »